Inspiration

Welche Bundesländer feiern den Reformationstag 2025 als gesetzlichen Feiertag?

Der Reformationstag 2025 ist wieder ein bedeutender Feiertag in Deutschland – vor allem in bestimmten Bundesländern, die den 31. Oktober als offiziellen Feiertag feiern. Doch warum ist das so? Welche Rolle spielt Martin Luther und die Reformation? Und warum ist der Reformationstag nicht bundesweit ein Feiertag? Dieser Ratgeber erklärt, die welche Bundesländer feiern den Reformationstag, die Bedeutung und regionalen Unterschiede rund um den Feiertag Reformationstag im Jahr 2025.

Dieser Ratgeber ist deshalb spannend, weil Sie genau erfahren, in welchen Bundesländern Sie am 31. Oktober 2025 frei haben, warum der Reformationstag gefeiert wird und wie er mit Allerheiligen und Halloween zusammenhängt.

Was ist der Reformationstag und warum wird er gefeiert?

Der Reformationstag erinnert an die Reformation der Kirche, die im Jahr 1517 durch Martin Luther eingeleitet wurde. Er schlug seine 95 Thesen an die Tür der Wittenberger Schlosskirche, um Missstände wie den Ablasshandel zu kritisieren.

  • Ursprung: 31. Oktober 1517

  • Ort: Wittenberg, Schlosskirche

  • Ziel: Reformierung der katholischen Kirche

  • Folge: Entstehung der evangelischen Kirche

Die Feier des Reformationstags ist vor allem in evangelisch geprägten Regionen Deutschlands wichtig und ein Zeichen für die Glaubensfreiheit und kirchliche Erneuerung.

Welche Bedeutung hat Martin Luther für den Reformationstag?

Welche Bedeutung hat Martin Luther für den Reformationstag?

Martin Luther ist die Schlüsselfigur des Reformationstags:

  • Mönch und Theologieprofessor

  • Verfasste 95 Thesen gegen den Ablasshandel

  • Nagelte diese Thesen 1517 an die Schlosskirchentür in Wittenberg

  • Führte zur Spaltung der Kirche in katholisch und evangelisch

Seine Tat wird als Beginn der Reformation gesehen, die bis heute Einfluss auf Religion, Kultur und Gesellschaft hat.

Wann fällt der Reformationstag 2025?

  • Datum: 31. Oktober 2025

  • Wochentag: Freitag

  • Bedeutung: Idealer Zeitpunkt für ein langes Wochenende in Bundesländern mit Feiertag

Die Lage am Freitag macht den Reformationstag 2025 besonders attraktiv für Arbeitnehmer in den betroffenen Bundesländern.

Welche Bundesländer feiern den Reformationstag?

Der Reformationstag ist seit 2018 in insgesamt neun Bundesländern gesetzlicher Feiertag. Die folgende Tabelle zeigt diese Bundesländer im Überblick:

Bundesland Gesetzlicher Feiertag seit
Sachsen 2018
Sachsen-Anhalt 2018
Thüringen 2018
Brandenburg 2018
Mecklenburg-Vorpommern 2018
Bremen 2018
Schleswig-Holstein 2018
Niedersachsen 2018
Hamburg 2018

Diese neun Bundesländer sind überwiegend evangelisch geprägt und haben den Reformationstag als wichtigen religiösen Feiertag anerkannt.

Warum ist der Reformationstag nicht in allen Bundesländern ein Feiertag?

Warum ist der Reformationstag nicht in allen Bundesländern ein Feiertag?

Die Unterschiede bei der Feiertagsregelung sind vor allem historisch und konfessionell bedingt:

  • In katholisch geprägten Bundesländern wie Bayern, Baden-Württemberg oder Hessen wird stattdessen Allerheiligen am 1. November gefeiert.

  • Die evangelischen Bundesländer betonen mit dem Reformationstag die Bedeutung der Reformation für ihre Geschichte und Glaubenspraxis.

  • Eine bundesweite Einführung des Reformationstags als Feiertag steht weiterhin in Diskussion.

Wie hängt der Reformationstag mit Allerheiligen und Halloween zusammen?

Tag Bedeutung Regionale Unterschiede
31. Oktober Reformationstag (evangelisch) Feiertag in 9 Bundesländern
31. Oktober Halloween (kommerzielles Fest) Weit verbreitet, aber kein Feiertag
1. November Allerheiligen (katholisch) Feiertag in katholisch geprägten Bundesländern

Diese zeitliche Nähe führt zu unterschiedlichen Feierkulturen: Der Reformationstag ist ein religiöser Gedenktag, Allerheiligen ehrt Heilige der katholischen Kirche und Halloween ist ein weltliches Fest mit kommerzieller Bedeutung.

Wie wurde der Reformationstag historisch gefeiert?

  • Bereits im Jahr 1717 wurde das 200-jährige Jubiläum der Reformation gefeiert.

  • In Sachsen war der Reformationstag schon früh gesetzlicher Feiertag.

  • Nach der Wiedervereinigung wurde der Feiertag vor allem in den neuen Bundesländern eingeführt.

  • Heute finden Gottesdienste, Vorträge und kulturelle Veranstaltungen statt.

Welche Rolle spielt die Wittenberger Schlosskirche beim Reformationstag?

Welche Rolle spielt die Wittenberger Schlosskirche beim Reformationstag?

Die Wittenberger Schlosskirche ist das Herzstück des Reformationstags. Dort nagelte Martin Luther 1517 seine 95 Thesen an die Tür – ein Symbol für den Beginn der Reformation.

  • Pilgerort für viele Protestanten weltweit

  • Veranstaltungsort für zentrale Feierlichkeiten am Reformationstag

  • Die Tür der Schlosskirche ist ein historisches Denkmal

Was geschah im Jahr 1517 mit den 95 Thesen?

  • Martin Luther kritisierte den Ablasshandel und kirchliche Missstände.

  • Er formulierte 95 Thesen, die er an die Tür der Schlosskirche schlug.

  • Dieses Ereignis gilt als der Auslöser der Reformation und der Entstehung der evangelischen Kirche.

Wie wird der Reformationstag heute in der evangelischen Kirche gefeiert?

  • Gottesdienste und Andachten in evangelischen Gemeinden

  • Vorträge und Diskussionen über Martin Luther und die Reformation

  • Kulturelle Veranstaltungen wie Ausstellungen und Musikfestivals

  • In den neun Bundesländern mit gesetzlichem Feiertag ist der 31. Oktober arbeitsfrei

Fazit: Welche Bundesländer feiern den Reformationstag?

Der Reformationstag ist ein bedeutender Feiertag, der vor allem in neun Bundesländern gefeiert wird, die überwiegend evangelisch geprägt sind. Am 31. Oktober 2025 können sich Menschen in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Bremen, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Hamburg über einen gesetzlichen freien Tag freuen.

Während in katholisch geprägten Regionen eher Allerheiligen begangen wird, steht der Reformationstag für viele als Symbol der Glaubensfreiheit und historischen Kirchenreform durch Martin Luther. Wer also wissen möchte, welche Bundesländer den Reformationstag feiern, findet hier eine klare Übersicht und erkennt die Bedeutung dieses besonderen Tages in Deutschland.

FAQ: Welche Bundesländer feiern den Reformationstag?

Welche Bundesländer in Deutschland haben am 31. Oktober Feiertag?

Am 31. Oktober ist nicht in allen Bundesländern ein Feiertag. Folgende Bundesländer haben diesen Tag als gesetzlichen Feiertag – hauptsächlich aufgrund des Reformationstags:

Bundesland Feiertag am 31. Oktober 2025
Sachsen Ja
Sachsen-Anhalt Ja
Thüringen Ja
Brandenburg Ja
Mecklenburg-Vorpommern Ja
Bremen Ja
Schleswig-Holstein Ja
Niedersachsen Ja
Hamburg Ja

Hinweis: In katholisch geprägten Bundesländern ist stattdessen am 1. November Allerheiligen ein gesetzlicher Feiertag.

Welche Bundesländer in Deutschland feiern den Reformationstag?

Der Reformationstag am 31. Oktober wird offiziell in diesen neun Bundesländern gefeiert:

  • Sachsen

  • Sachsen-Anhalt

  • Thüringen

  • Brandenburg

  • Mecklenburg-Vorpommern

  • Bremen

  • Schleswig-Holstein

  • Niedersachsen

  • Hamburg

Diese Bundesländer sind überwiegend evangelisch geprägt und nutzen den Reformationstag als wichtigen Gedenk- und Feiertag.

Sollten Christen den Reformationstag feiern?

Ob Christen den Reformationstag feiern sollten, hängt von ihrer Glaubensrichtung und persönlichen Überzeugung ab:

  • Evangelische Christen sehen den Reformationstag als wichtigen Gedenktag, der an den Beginn der Reformation durch Martin Luther erinnert. Er symbolisiert die Erneuerung und Freiheit des Glaubens.

  • Katholische Christen feiern meist stattdessen Allerheiligen am 1. November.

  • Für alle Christen kann der Reformationstag eine Gelegenheit sein, über Glaubensgeschichte und Werte wie Freiheit und Reform nachzudenken.

  • Nicht alle Christen feiern den Tag religiös; für manche ist er eher ein kultureller oder historischer Anlass.

Kurz gesagt: Der Reformationstag ist vor allem für evangelische Christen ein bedeutender Feiertag, kann aber auch als Anlass zur Reflexion für alle Gläubigen dienen.

Facebook Comments Box

What is your reaction?

Antwort verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

0 %