Business

Warum erfolgreiche Unternehmer auf klare Sicht setzen – im Kopf und im Alltag

Wer im Leben erfolgreich sein will, muss nicht nur bereit sein, hart zu arbeiten. Erfolg ist die Folge von richtigen Strategien und Taktiken, gepaart mit einer Portion Glück. Vor allem im Berufsleben steht für viele Menschen die Karriere an oberster Stelle. Ein Karriereplan ist eine Strategie und daher langfristig und weitsichtig angelegt. Spontane und richtige Entscheidungen zu treffen, ist Taktik und erfolgt kurzfristig. Ein aussichtsreicher Karriereplan besteht deshalb aus einer Mischung beider Elemente. 

Klare Sicht als Erfolgsfaktor 

Erfolgreiche Manager und Unternehmer legen sich passende Strategien und Taktiken zurecht. Das geschieht natürlich im Kopf. Wer nur weitsichtig plant, läuft Gefahr, kurzfristig Chancen zu verpassen. Manager, die nur kurzfristig planen, sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht und verlieren oft ihr Ziel aus den Augen. Um diese Fehler zu vermeiden, gibt es Coaches oder Trainer, welche angehenden Managern oder auch jungen Unternehmern die Planungsfertigkeiten näherbringen. 

Kurz- und Weitsichtigkeit sind jedoch auch Probleme, die uns im Alltag begegnen. Ein konkretes Beispiel dafür sind Fehlsichtigkeiten. Wird Licht vor anstatt auf der Netzhaut fokussiert, sprechen Augenoptiker von Kurzsichtigkeit. Ist der Augapfel zu kurz oder die Brechkraft des Auges zu gering, nennt man das Weitsichtigkeit. Diese Fehler können heute jedoch mit optischen Brillen oder Kontaktlinsen korrigiert werden. Es gibt mittlerweile sogar eine Sonnenbrille mit Sehstärke und eyes + more bietet diese online an. Diese Sonnenbrillen gewährleisten einen guten UV-Schutz und sorgen gleichzeitig für klare Sicht. Außerdem verfügen diese Brillen über ein modernes, modisches Design und es gibt sie sowohl für Damen als auch für Herren. Die Stärke der Tönung kann man ebenfalls selbst auswählen. 

Sonnenbrillen für Damen und Herren 

sonnenbrillen damen herren

Die Sonnenbrille mit optischen Gläsern erscheint zum Beispiel in Form der Pilotensonnenbrille. Diese Modelle sind zeitlos und elegant. Daneben verleiht auch die Cateye-Brille jeder Dame ein ganz besonderes Erscheinungsbild. Der Rahmen dieses Brillentyps ist oben spitz zulaufend und unterstreicht deshalb die Gesichtszüge besonders gut. Auch für Herren findet man Sonnenbrillen im Pilotenlook. Sie eignet sich für verschiedene Gesichtsformen. Farblich gibt es diese Brillen in Schwarz oder in Blautönen. 

Sonnenbrillen mit optischen Gläsern sind vorteilhaft, da sie auch dann eine gute Sicht ermöglichen, wenn die Sonne blendet. Zudem bieten sie einen angenehmen Tragekomfort und man muss die Brille nicht abnehmen und durch eine normale Brille ersetzen, wenn man im grellen Licht lesen oder schreiben will. Wer sich eine Sonnenbrille mit Sehstärke zulegen möchte, sollte zuvor jedoch seine aktuelle Sehstärke messen lassen. Auch die Rahmenstärke der Brille sollte auf die Stärke der optischen Gläser angepasst sein. Dicke Gläser erfordern auch einen stabilen Rahmen. Vor allem bei dicken Gläsern empfiehlt es sich, eine Sonnenbrille mit einem größeren Gestell zu wählen. 

Das Tragen einer Sonnenbrille ist hauptsächlich dann ratsam, wenn der UV-Index relativ hoch ist. Ab einem Index von 3 empfiehlt sich der Griff zur Sonnenbrille. Für die Höhe des UV-Index ist nicht unbedingt das Wetter entscheidend. Auch bei bewölktem Himmel kann sich der Index im höheren Bereich bewegen. 

Die Unterscheidung zwischen Kurz- und Weitsichtigkeit ist dennoch nicht nur bei der Sehstärke ein wichtiges Kriterium. Auch im Berufsleben spielen kurzfristige und langfristig wirksame Entscheidungen eine große Rolle. 

Facebook Comments Box

What is your reaction?

Antwort verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

0 %