Business

Diese Quickwins für die Suchenmaschinenoptimierung solltest du kennen

Dein Unternehmen hat einen soliden Online Auftritt und du fragst dich, wieso dennoch keine Anfragen oder Verkäufe über die Webseite hereinkommen? Das Zauberwort lautet Suchmaschinenoptimierung. Eventuell erweckt deine Webseite nur einen professionellen Eindruck auf die Besucher, aber potenzielle Kunden können deine Webseite einfach nicht finden. Hier findest du einige Ratschläge, die dies ändern können.

Analysiere deine Konkurrenz

Im ersten Schritt kannst du dir deine Wettbewerber anschauen. Tippe dazu einfach den Suchbegriff ein, für den du ebenfalls gefunden werden willst und schaue dir an, welche Unternehmen hier die Top-Plätze einnehmen. Hier spielt es keine Rolle, ob du im Landschaftsbau oder im Glücksspielbereich aktiv bist. Suche beispielsweise die besten Echtgeld Casinos und schaue, was die Webseiten dort ausmacht. Finde heraus, was diese Webseiten rund um Glücksspiel anbieten, was du nicht anbietest. Das gilt auch für jede andere Branche.

Hier kannst Ideen für Inhalte sammeln, die du dann auch auf deine Webseite einfügst, ohne die Inhalte 1:1 zu kopieren.

Bring die Webseite auf einen technisch einwandfreien Zustand

Bring die Webseite auf einen technisch einwandfreien Zustand

Die Ladezeit der Webseite spielt eine besonders wichtige Rolle als Rankingfaktor. Google bietet hier ein kostenfreies Tool an, um die Performance deiner Seite zu überprüfen. Gib dort einfach die URL deiner Webseite an und lasse dir die Ergebnisse anzeigen. Die Umsetzung der Maßnahmen kann eventuell etwas komplizierter sein, weshalb ein Spezialist nötig ist; jedoch ist der Aufwand es wert.

Baue Keywords in deine Webseite ein

Suche nach Schlüsselwörtern, unter denen du gefunden werden möchtest. Würdest du beispielsweise gerne für den Suchbegriff “24/7 Schlüsseldienst” gefunden werden, sollte dieser Begriff auch auf der Seite enthalten sein, für die du ranken möchtest. Baue zudem Variationen dieses Schlüsselwortes natürlich auf deine Webseite ein. Zudem sollte dieses Keyword auch im Titel der Seite enthalten sein, damit die Suchmaschine genau weiß, worum es auf dieser Seite geht.

Darauf gilt es bei den Keywords zu achten:

  • Natürlich in Überschriften und Fließtext einbauen
  • Longtail-Varianten ergänzen (z. B. „Schlüsseldienst Berlin 24/7“)
  • Nicht zu häufig wiederholen (Keyword-Stuffing vermeiden)
  • Regelmäßig auf Ranking-Potenzial kontrollieren

Hier kann es auch sehr hilfreich sein, interne Verlinkungen zu setzen. Wenn du einen Blog oder Ratgeber auf deiner Seite betreibst, kannst du zwischen den Artikeln hin und her verlinken. Das hilft zum einen dem Leser, verwandte Themen zu finden, zum anderen versteht die Suchmaschine die Relevanz der Themen besser. Ein weiterer Nebeneffekt ist, dass die Nutzer mehr Zeit auf der Webseite verbringen, was ein positives Signal an die Suchmaschine ist.

Vergiss die Meta-Daten nicht

Bei Meta-Daten handelt es sich um das, was als Suchergebnis angezeigt wird. Der Meta-Titel ist dabei die Überschrift und sollte nicht mehr länger als 64 Symbole sein. Die Meta-Description ist die Beschreibung darunter und sollte nicht länger als 160 Symbole sein. Hier hast du die Möglichkeit, den Inhalt deiner Seite kurz und einladend vorzustellen.

Hier findest du ein Beispiel von Google selber:

Vergiss die Meta-Daten nicht

Content regelmäßig überarbeiten und erweitern

Suchmaschinen führen Webseiten Crawls durch, um Webseiten auf neuen oder aktuellen Inhalt zu untersuchen. Wenn der Crawler beim Besuch einer Webseite feststellt, dass sich etwas geändert hat, wird er in regelmäßigen und kürzen Abständen wieder vorbeischauen, um zu überprüfen, ob sich wieder etwas geändert hat. So werden dann die Rankings upgedatet.

Das Gegenteil passiert, wenn eine Webseite sich über lange Zeit nicht verändert. Der Crawler sieht keinen Grund darin, die Webseite zu besuchen, da sich seit langer Zeit nichts getan hat. So rutscht die Webseite in den Rankings immer weiter ab und verschwindet in den Tiefen des Internets.

Facebook Comments Box

What is your reaction?

Antwort verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

0 %