News

Mehr Sicherheit durch Smart Locks

Bis vor ein paar Jahren waren elektronische Schließsysteme lediglich ein interessantes Gimmick. Daran hat sich jedoch so einiges geändert. Inzwischen bieten die modernen Systeme eine sichere Zutrittskontrolle für alle sensiblen Bereiche. In Unternehmen werden damit unter anderem die Serverräume oder andere sicherheitsrelevante Bereiche gesichert.

Im privaten Bereich werden mit solchen modernen Schließsystemen zumeist Wohnanlagen gesichert. Es werden aber auch immer mehr öffentliche Gebäude mit solch einer Technik ausgestattet.

Warum bieten sich moderne Schließsysteme an?

Elektronische Schließsysteme, die auch als Smart Locks bezeichnet werden, bieten ein hohes Maß an Sicherheit und eine Menge Komfort. Im Gegensatz zu den konventionellen Schließsystemen können keine Schlüssel mehr verloren gehen. Verliert jemand einen Schlüssel, dann hätte der Finder einen unbeschränkten Zugang zu den Sicherheitsbereichen.

Zudem lassen sich mechanische Systeme sehr viel einfacher überwinden als elektronische Schließsysteme. Die Smart Locks funktionieren mittels Bluetooth, NFC oder über cloudbasierte Systeme. Dadurch lassen sie sich auch aus der Ferne steuern. Beispielsweise lässt sich über eine cloudbasierte Steuerung ein Schließsystem mit einer App auf dem Smartphone öffnen und schließen.

Dabei spielt es keine Rolle, ob sich die Person innerhalb des Gebäudes oder auf einem anderen Kontinent befindet. Zudem bieten solche Systeme zuverlässige Zutrittskontrollen. Wer wann und für welchen Zeitraum einen gesicherten Bereich betreten hat, wird elektronisch erfasst und lässt sich jederzeit auswerten. Das ist ein enormer Gewinn für die Sicherheit.

Elektronische Schließzylinder für mehr Komfort und Sicherheit

Elektronische Schließzylinder für mehr Komfort und Sicherheit

Lassen sich Schließzylinder elektronisch betätigen, gibt es keine Probleme mehr mit unauffindbaren Schlüsseln. Die Betätigung erfolgt mittels einer Zahlenkombination oder einer App. Ein großer Vorteil dieser modernen Schließzylinder liegt darin, dass sie sich ohne großen Aufwand installieren lassen.

In den meisten Fällen brauchen lediglich die vorhandenen mechanischen Schließzylinder ausgebaut und gegen einen elektronischen Schließzylinder ausgetauscht zu werden.

Daher fallen weder größere Umbaumaßnahmen noch hohe Investitionskosten an. Elektronische Schließzylinder lassen sich in allen Türen nachrüsten, in denen sich herkömmliche Zylinder im Schloss befinden.

Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass die elektronischen Schließzylinder keine eigene Energieversorgung benötigen. Die benötigte Energie zur Betätigung der mechanischen Komponenten bekommen sie direkt vom Smartphone oder durch andere Steuerungssysteme.

Moderne Schließanlagen sparen Geld

Die modernen Schließanlagen mit elektronischen Schließzylindern und Smart Locks erhöhen nicht nur die Sicherheit, sondern sie sparen auch Geld. Während in früheren Zeiten zur Ausgabe der Schlüssel eine Person direkt vor Ort sein musste, lassen sich die modernen Systeme aus der Ferne verwalten. Daher kann eine Person vom Sicherheitsdienst mehrere Schließanlagen in unterschiedlichen Gebäuden verwalten.

Facebook Comments Box

What is your reaction?

Antwort verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

0 %