In der Welt von PUBG Mobile ist UC die Macht. Wenn du dir ein mythisches Outfit zulegst, Premium-Kisten freischaltest oder dir neue Waffenskins zulegst, bestimmt deine Ingame-Währung, wie sexy du aussiehst, während du dem Sieg hinterherjagst. Doch wenn es darum geht, UC sinnvoll auszugeben, stehen viele Player oft vor dem ultimativen Dilemma: Royal Pass oder Lucky Spin?
Beides bietet Vorteile. Beide verschlingen deinen UC. Aber nur bei einem bekommst du wirklich etwas für dein Geld – oder doch nicht?
Was bietet der Royal Pass?

Der Royal Pass ist PUBG Mobile Version eines saisonalen Battle Passes. Gegen eine Pauschalgebühr – normalerweise 360 UC für die Elite-Version oder 960 UC für Elite Plus – schaltest du ein mehrstufiges System mit Missionen, XP, Outfits, Emotes, Skins und mehr frei. Je mehr du spielst, desto mehr verdienst du. Ganz einfach.
Für diejenigen, die sich täglich einloggen und grinden, bietet der Royal Pass einen garantierten Wert. Du bekommst genug UC durch Tier Rewards zurück, um einen Teil der Kosten zu kompensieren, und dazu noch jede Menge dekorative Items, die nirgendwo anders erhältlich sind. Der Royal Pass ist strukturiert, verlässlich und für Vielspieler gedacht, die konsequent vorankommen wollen.
Außerdem ist es eine tolle Möglichkeit für Player, die ihren UC ausbauen wollen. Wenn du bei deinen Ausgaben strategisch vorgehst, kannst du bei Eneba – Jeton Cash mit einem Rabatt kaufen, so dass du dich günstiger mit UC eindecken und jede Saison den Royal Pass kaufen kannst, ohne dabei arm zu werden.
Und der Lucky Spin?
Jetzt kommt der Lucky Spin – PUBG Mobiles Version einer Lootbox mit einem glamourösen Twist. Sie verspricht High-End-Outfits, auffällige Waffen-Skins und ultraseltene mythische oder legendäre Ausrüstung. Aber die Sache hat einen Haken: Sie ist RNG-basiert, was bedeutet, dass die Chancen auf ein Traumoutfit oft lächerlich gering sind.
Jeder Spin kostet normalerweise 60 UC, aber wenn du 10 Spin’s auf einmal machst, bekommst du einen kleinen Rabatt. Klingt gut, oder? Bis du merkst, dass du 2.000 UC ausgegeben hast und mit fünf Fallschirmen und einer doppelten Maske davongekommen bist. Brutal.
Aber wenn die Sterne gut stehen und du den Jackpot knackst, fühlt sich der Lucky Spin an wie die größte Flex in der Lobby. Er ist auffällig. Er ist aufregend. Und für diejenigen, die den Nervenkitzel des Glücksspiels lieben, ist er unwiderstehlich.
Value Breakdown: Stabil vs. riskant
Was ist also der clevere Zug für deinen UC? Wenn du ein Grinder bist, der Wert auf Konsistenz legt, ist der Royal Pass der klare Gewinner. Du bekommst exklusive Items und die Möglichkeit, Belohnungen durch das Gameplay freizuschalten. Außerdem sind dir auf dem Weg dorthin einige UC-Gewinne garantiert.
Lucky Spin hingegen ist ein Spielfeld mit hohem Risiko und hoher Belohnung. Du könntest dir das mythische Outfit schnappen aber die Chancen stehen schlecht, es sei denn, du bist bereit, Hunderte von Euro auszugeben (ja, wirklich). Es ist ein UC-Grab, wenn du nicht vorsichtig bist.
Wie du am besten spielst? Nutze den Lucky Spin nur, wenn es um ein Must have-Item geht und du emotional bereit bist, nichts dafür zu bekommen.
Fazit
Wenn du konstante, garantierte Belohnungen willst, ist der Royal Pass deine beste Investition. Du bekommst tolle Accessoires, einen soliden UC-Wert und kannst dich über den Fortschritt freuen. Wenn du auf der Jagd nach seltenen Items bist und UC verbrauchen kannst (oder wenn du ein kleiner Zocker bist), dann ist der Lucky Spin vielleicht dein Guilty Pleasure – aber sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt.
Welchen Weg du auch immer wählst, achte immer darauf, dass du das meiste für dein echtes Geld bekommst. Auf digitalen Marktplatz-Plattformen wie Eneba kannst du Jeton Cash und Ingame-Währung günstiger kaufen – damit du dein Geld clever einsetzt, statt es zu verpulvern.








