Marketing

Linkbuilding für B2B-Unternehmen: Strategien, die funktionieren

Eine Ihrer wichtigsten SEO-Strategien ist das Linkbuilding. Reputation durch starke Backlinks ist nichts Neues, allerdings funktioniert das Konzept im B2B-Sektor noch einmal anders. Hinzu kommt, dass nicht jede Linkbuilding-Maßnahme auch wirklich gut ist. Wir stellen Ihnen Strategien vor, die Sie wirklich nach vorne bringen und Ihre Sichtbarkeit im Netz nachhaltig stärken.

Kurzer Exkurs zum Thema Linkbuilding: Was ist das überhaupt?

Im SEO-Bereich ist Linkbuilding eine der wirkungsvollsten Maßnahmen, sofern Sie es richtig machen. Das Ziel ist es, gezielt Backlinks zu Ihrer eigenen Website aufzubauen. Backlinks kommen von anderen Seiten, die einen Verweis auf Ihr Unternehmen geben. Von Google wird das als Vertrauenssignal gewertet. Wichtig dabei ist aber, dass nur hochwertige Seiten auf Ihre Inhalte verweisen dürfen, denn dann wird auch Ihre Website relevant.

Im B2B-Bereich ist es wichtig, dass Ihre Links thematisch relevant und glaubwürdig sind. Statt auf Masse zu setzen, bauen Sie Backlinks gezielt aus Ihrem Fachgebiet auf.

Dabei hilft es Ihnen, auf eine professionelle Agentur zu setzen oder auf ein effizientes Tool. Ein gutes Beispiel ist das LEOlytics Tool. Über diesen Linkbuilding-Marktplatz mit innovativem Tool haben Sie die Möglichkeit, die richtigen Medien für Ihre Veröffentlichung zu finden. Auch darauf kommt es an. Stellen Sie sich die Frage, wer Ihre potenziellen Kunden sind und platzieren Sie Backlinks dann so, dass sie von den richtigen Menschen gelesen werden!

Jetzt, wo Sie wissen was Linkbuilding ist und wie es funktioniert, sollte Ihnen eine geeignete Strategie schon leichter fallen. Es gibt aber nicht nur den Profi-Ansatz, es gibt weitere wichtige Möglichkeiten, mit denen Sie sich in Szene setzen!

Gastbeiträge und Blogs mit Fachwissen schreiben

Gastbeiträge und Blogs mit Fachwissen schreiben

Eine klassische und bewährte Strategie im B2B-Linkbuilding ist das Verfassen von Gastbeiträgen. Nutzen Sie renommierte Branchenblogs oder Magazine und teilen Sie Ihre Expertise mit anderen. Sie erhalten dadurch nicht nur wertvollere Backlinks, sondern positionieren sich auch gleich als Experte in Ihrer Branche. Denken Sie an folgende Punkte, um wirklich Erfolg zu haben:

  • Wählen Sie eine relevante Plattform mit hoher Website-Autorität, die thematisch zu Ihrem Betrieb passt.
  • Gastartikel dürfen kein reines Marketing sein. Fundierte Fachartikel mit Praxiswissen oder Fallstudien haben eine höhere Akzeptanz.
  • Platzieren Sie Links in einem sinnvollen Kontext, idealerweise als weiterführende Information für den Leser.

Ein gut geschriebener Gastbeitrag kann Ihnen nicht nur Backlinks bringen, sondern auch neue Geschäftskontakte und Anfragen generieren.

Interviews mit Expertenwissen geben

Im B2B-Bereich spielt Fachwissen eine zentrale Rolle. Ein effektiver Weg, um natürliche Backlinks zu generieren, ist daher das Geben von Interviews. Viele Branchenmagazine, Podcasts oder Fachblogs sind immer auf der Suche nach Expertenmeinungen.

  • Autorität aufbauen: Wer als Experte auftritt, steigert seine Glaubwürdigkeit in der Branche.
  • Natürliche Backlinks erhalten: Interviews werden häufig verlinkt, sei es auf der Website des Interviewers oder in weiterführenden Artikeln.
  • Neue Zielgruppen erreichen: Sie präsentieren Ihr Unternehmen direkt einer relevanten Leserschaft oder Zuhörerschaft.

Um an Interviews zu kommen, sollten Sie gezielt Fachportale und Podcasts ansprechen und Ihr Wissen als Mehrwert anbieten. Alternativ können Sie auch eigene Experteninterviews auf Ihrem Blog oder LinkedIn veröffentlichen und so Ihr Netzwerk ausbauen.

Gezielt nach Broken Linkbuilding suchen und Links ersetzen

Broken Linkbuilding ist eine unterschätzte, aber äußerst wirkungsvolle Strategie. Dabei geht es darum, defekte Links auf anderen Webseiten zu finden und durch eigene, funktionierende Links zu ersetzen.

Gehen Sie auf die Suche nach Branchenblogs oder Fachartikeln mit themenrelevanten Links. Prüfen Sie, ob einige der Links nicht mehr existieren oder fehlerhaft sind. Wenn Sie jetzt einen passenden Link auf Ihrer Website anbieten können, kontaktieren Sie den Website-Betreiber und schlagen sich selbst als Link vor.

Viele Seitenbetreiber sind für solche Hinweise dankbar, denn defekte Links verschlechtern die Nutzererfahrung und können das eigene Ranking negativ beeinflussen. Indem Sie eine Lösung anbieten, gewinnen Sie hochwertige Backlinks und helfen gleichzeitig anderen Seiten, ihre Inhalte aktuell zu halten.

Relevanten Content im Fachbereich anbieten

Relevanten Content im Fachbereich anbieten

Am Ende steht immer die Qualität Ihrer Inhalte. Hochwertiger Content ist die Grundlage für erfolgreiches Linkbuilding. Denn wenn Ihre Inhalte nützlich, informativ und gut recherchiert sind, werden sie von selbst verlinkt.

Welche Art von Content Sie wählen, ist von Ihnen abhängig. Gefragt sind beispielsweise Studien & Whitepapers, denn viele Unternehmen und Blogs verlinken gern auf fundierte Daten. Auch Praxisguides und Anleitungen werden sehr geschätzt. Schreiben Sie Schritt-für-Schritt-Anleitungen oder Tutorials für potenzielle Leser. Wenn Sie komplexe Infos transportieren möchten, erstellen Sie Infografiken, um sie zu visualisieren.

Je relevanter Ihr Content für die Zielgruppe ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass er organisch verlinkt wird. Das können Sie nicht direkt beeinflussen, sondern nur indirekt durch Ihren Content. Achten Sie also von Anfang an darauf, dass das, was Sie auf Ihrer Website schreiben, wirklich einen Mehrwert hat. Im Zweifel lieber weniger gute Inhalte als eine Masse an Texten, die Ihre Reputation schwächt.

Fazit: Nachhaltiges Linkbuilding für langfristigen Erfolg

Linkbuilding ist im B2B-Bereich mehr als nur eine SEO-Maßnahme – es ist eine Strategie, um sich als Experte zu positionieren und nachhaltig Reichweite aufzubauen. Wichtig ist, auf Qualität statt Quantität zu setzen und sich gezielt mit Branchenportalen, Fachblogs und Expertennetzwerken zu vernetzen.

Egal, ob Sie Gastbeiträge schreiben, Interviews geben oder defekte Links ersetzen – jedes Backlink-Projekt sollte auf einem klaren Konzept basieren. Wer Linkbuilding langfristig angeht, wird mit besseren Rankings, mehr Traffic und einer stärkeren digitalen Präsenz belohnt.

Facebook Comments Box

What is your reaction?

Antwort verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

0 %